Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz sowie dessen Stellvertreter. Beide werden für die Dauer von zwei Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt; der gegenwärtige Vorstand für die Amtszeit vom 1. April 2020 bis 31. März 2022.
Universität Hohenheim
Schloß Hohenheim
D-70593 Hohenheim
Tel: +49 711 459-22000
Fax: +49 711 459-24050
1958 | Geboren in Braunschweig |
1980 | Abschluss im Ausbildungsberuf Landwirt |
1981–1984 | Studium der Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |
1986 | Master of Science in Agricultural Economics an der Pennsylvania State University, USA |
1986-1992 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Weinschenck |
1990 | Promotion zum Dr. sc. agr. an der Universität Hohenheim |
1992-1994 | Leiter des Instituts für Sozioökonomie am Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) e.V. in Müncheberg |
1993 | Habilitation für das Fachgebiet "Landwirtschaftliche Betriebslehre" an der Universität Hohenheim |
seit 1994 | Professor für Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich an der Universität Hohenheim |
2000–2002 | Dekan der Fakultät IV - Agrarwissenschaften II - Agrarökonomik, Agrartechnik und Tierproduktion der Universität Hohenheim |
2002–2006 | Dekan der Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim |
2008-2010 | Vorsitzender der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus (GEWISOLA), wissenschaftliche Vereinigung der deutschen Agrarökonomen |
2008-2012 | Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg (NBBW) (unabhängiges, wissenschaftliches Beratungsgremium der Landesregierung Baden-Württemberg) |
seit 2012 | Rektor der Universität Hohenheim |
2018-2020 | Stellvertretender Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg |
Foto: Stefanie Eichler
Universität Mannheim
Im Schloss
68161 Mannheim
Tel. +49 621 181-1000
Fax +49 621 181-1010
1955 |
Geboren in Bonn
|
1976-1982 |
Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bonn und Genf, seit 1978 als Stipendiat des Cusanuswerks, erste juristische Staatsprüfung
|
1983-1986 |
Rechtsreferendar in Bonn, zweite juristische Staatsprüfung
|
1985 |
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bonn
|
1986-1995 |
Assistent bei Professor Dr. Paul Kirchhof am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg
|
1995 |
Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg für das Fach Öffentliches Recht, einschließlich Finanz- und Steuerrecht
|
1996 |
Professor (C3) an der Universität Mannheim
|
1999 |
Universitätsprofessur (C4) für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht an der Universität Mannheim
|
2001-2009 |
Richter im Nebenamt am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (8. Senat)
|
2002–2005 |
Dekan der Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim
|
2012-2018 |
Prorektor für Studium und Lehre an der Universität Mannheim
|
seit 2018 |
Rektor der Universität Mannheim
|
|
|
|